8 Tests von BabyDan Schutzgittern
Wenn wir bei BabyDan sagen, dass wir der Marktführer für Kindersicherheitsausrüstung sein wollen, dann meinen wir das auch so. Deshalb testen wir alles, was wir können, in unserem BabyDan-Testzentrum, um sicherzustellen, dass unsere Produkte zu den sichersten auf dem Markt gehören.
BabyDan Kinderschutzgittern gehören zu den sichersten der Welt - und wir arbeiten jeden Tag daran, dass das so bleibt. Deshalb testen wir unsere Barrieren sowohl in unserem eigenen BabyDan-Testzentrum als auch in externen europäischen und international akkreditierten Testinstituten wie dem TÜV und Bureau Veritas. Im Folgenden können Sie mehr darüber lesen, welche Tests wir für unsere Barrieren verwenden und warum.
Warum testen wir unsere Schutzgittern?
Wir testen alle unsere Barrieren, um sicherzustellen, dass sie Ihr Kind in Ihrem Haus vor Verletzungen schützen. Wir stützen unsere Tests auf die von den Behörden verwendeten Normen. Dies sind die Prüfnormen, nach denen die Barrieren getestet werden müssen, damit sie die Sicherheitsnormen EN 1930 und EN 71 erfüllen.
Wenn die Barriere eine der Sicherheitsnormen erfüllt, können Sie darauf vertrauen, dass sie die Sicherheit Ihres Kindes gewährleistet, weil Sie wissen, dass sie eine Reihe von Tests bestanden hat, um zu prüfen, ob sie einer Vielzahl von Alltagssituationen standhält. Diese Tests beruhen auf Tausenden von Statistiken über Kinder, ihre Größe, ihr Gewicht und ihr Verhalten, die aus Europa und Amerika stammen. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Barrieren das höchste Schutzniveau für Ihre Kinder bieten.
Wie oft testen wir?
Jede Woche testen wir zufällig ausgewählte Barrieren in unserem eigenen BabyDan-Testzentrum. Wir testen sie wiederholt, um sicherzustellen, dass in der Produktion alles richtig läuft und Sie immer die sicherste Schutzgittern erhalten. Jeder Test wird nacheinander von vier Mitarbeitern durchgeführt, um Objektivität und äußerste Gründlichkeit zu gewährleisten. Es liegt in der DNA von BabyDan, Ihnen die absolut besten Produkte für die Pflege Ihres Babys zu liefern. Deshalb testen wir über die Anforderungen der Behörden und Prüfnormen hinaus, so dass wir zu 1000% sicher sein können, dass unsere Barrieren die besten der Welt sind. Das ist auch der Grund, warum wir die Schutzgittern sowohl intern in unserem BabyDan-Testzentrum als auch extern bei europäischen und international akkreditierten Prüfinstituten testen. Obwohl interne Tests von Sicherheitsbarrieren nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, entscheiden wir uns dafür, weil wir unser Bestes für die Sicherheit von Kindern tun.
Wir haben acht verschiedene Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Barriere Ihr Kind sicher hält - egal, wie stark Ihr Kind daran zieht, drückt, schüttelt oder stößt.
Henrik Pedersen, Chef-Ingenieur
8 Tests des BabyDan Testzentrums
Wir führen verschiedene Tests durch, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsbarriere den harten Bedingungen standhält und Ihr Baby schützt. Ihr Baby wird es mit Sicherheit schubsen, versuchen, es zu erklimmen, daran ziehen und mit Spielzeug bewerfen. Das alles und noch viel mehr muss sie aushalten können. Aus diesem Grund haben wir acht verschiedene Tests vorbereitet, die die Aktivitäten Ihres Babys simulieren.
Basketball-Test
Wenn ein Kind gegen ein Hindernis prallt, darf es nicht umfallen. Es kann auch sein, dass das Kind mit dem Fahrrad oder dem Auto dagegen prallt, so dass es genug Geschwindigkeit hat. Ganz gleich, wie oder wie schnell Ihr Kind gegen die Schutzgitter stößt, sie muss dem standhalten können. Deshalb testen wir alle unsere Barrieren mit dem Basketballtest, bei dem ein 10 kg schwerer Basketball 28 Mal hart auf die Barriere trifft. Damit prüfen wir, ob die Barriere umkippen oder verschoben werden kann. Wir testen dies an vielen verschiedenen Stellen der Barriere, um sicherzustellen, dass es keine Schwachstellen in der Barriere gibt.
Wackeltest
Kinder sind neugierig, sie wollen entdecken und lernen. Deshalb wird Ihr Kind bestimmt neugierig sein, was sich hinter der Sicherheitsbarriere befindet. Das kann dazu führen, dass Ihr Kind durch die Schranke tastet, und natürlich muss sie das aushalten. Beim Wackeltest wird simuliert, dass das Kind an der Sicherheitsschranke rüttelt und daran zieht. Das Testgerät muss eine Hand darstellen, die das Gitter 8 Minuten lang schüttelt. Das Wackeln wird mit einer speziellen Vorrichtung durchgeführt. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheitsbarriere allen Drücken, Zügen und Stößen standhält, denen sie im normalen Gebrauch ausgesetzt sein kann.
Push-Pull-Test
Manche Kinder sind kleine Entfesselungskünstler, die versuchen, auf die andere Seite der Sicherheitsbarriere zu gelangen. Deshalb testen wir im BabyDan-Testzentrum alle unsere Sicherheitsgittern mit dem Push-Pull-Test, der den Ausbruchsversuch eines Kindes simuliert. Bei diesem Test wird simuliert, dass ein Kind so stark wie möglich an dem Bügel zieht. Der Roboter drückt mit einer Kraft von 14 Kilogramm und wiederholt den Push-Pull-Zyklus 10.000 Mal. Der Test dauert etwa einen Tag. Der Test dient dazu, sicherzustellen, dass das Kind in keiner Weise an der Sicherheitsgitter ziehen kann.
Test der Stangenabstände
Kinder sind neugierig und erkunden das Sicherheitsgitter, indem sie ihre Hände durch die Gitterstäbe stecken. Es kann gefährlich sein, wenn ein Kind es schafft, seinen Körper durch die Stäbe zu schieben, vor allem wenn der Kopf stecken bleibt. Aus diesem Grund testen wir bei allen BabyDan-Sicherheitsgittern den Abstand zwischen den Stäben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Kind nicht zwischen die Stäbe gerät und Gefahr läuft, eingeklemmt zu werden. Der Test wird mit einem speziellen Kegel durchgeführt und mit einem Druck von 30 N getestet.
Eingeklemmte Finger
Es wäre bedauerlich, wenn die Finger Ihres Kinder eingeklemmt würden. Leider ist das bei den meisten Kindern irgendwann der Fall. Das kann sehr schmerzhaft und gefährlich sein. Wir möchten verhindern, dass sich Ihr Kind die Finger in unseren Schutzgitter einklemmt. Um dies zu verhindern, testen wir, ob sich kleine Finger in unseren Schutzgittern verfangen können. Wir testen das Gitter in allen Winkeln, um sicherzustellen, dass keine kleinen Finger eingeklemmt werden.
Trittstufen-Test
Ganz gleich, ob Sie ein Sicherheitstor in einer Türöffnung, im Flur, am Fuß der Treppe oder am oberen Ende der Treppe verwenden, es ist sehr wichtig, dass Ihr Kind keinen Halt findet und nicht über das Tor klettern kann. Deshalb testen wir unsere Sicherheitstore mit einem Fußtritt-Test, der sicherstellt, dass sich ein Kind nicht auf die Fußplatte stellen und hinüberklettern kann. Unsere Sicherheitstore haben eine Höhe von mindestens 65 cm bis zum oberen Rahmen, so dass Sie sicher sein können, dass Ihr Kind nicht drüberklettern kann.
Kleinteile-Test
Die meisten Eltern wissen, dass Kinder alles in den Mund nehmen. Deshalb ist es so wichtig, dass Ihr Kind keine Dinge in den Mund nehmen kann, die ihm im Hals stecken bleiben können. Dadurch besteht die Gefahr des Verschluckens. Aus diesem Grund werden alle BabyDan-Sicherheitsgitter daraufhin getestet, ob sich kleine Teile vom Gitter abziehen lassen.
Tests auf Inhaltsstoffe
Wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, möchten Sie nichts, das schädliche Chemikalien enthält. Kleine Kinder lutschen und beißen oft an neuen Dingen, wenn sie die Welt um sich herum erkunden. Das kann alles sein, von Händen bis hin zu Spielzeug. Wenn Sie ein Sicherheitstor aufstellen, wird Ihr Kind zwangsläufig das Tor erkunden, um herauszufinden, was es ist. Deshalb testen wir unsere Sicherheitstore immer auf ihre Inhaltsstoffe. Es ist äußerst wichtig, dass Ihr Kind keine unerwünschten und schädlichen Stoffe aufnimmt, wenn es am Gitter nuckelt. Es ist fast unvermeidlich, dass Ihr Kleines daran lutscht und darauf herumbeißt - und dafür muss natürlich auch Platz sein. Unsere BabyDan-Sicherheitsgitter sind so sicher, dass Ihr Kind daran nuckeln kann, ohne schädliche Chemikalien in den Körper zu bekommen.
Die Prüfung ist die halbe Miete, der Einbau ist der Rest
Alle BabyDan-Sicherheitsgitter sind geprüft, aber sie können Ihr Kind nur dann vor Verletzungen schützen, wenn sie richtig eingebaut werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Sicherheitsgitter richtig montieren, um Unfälle zu vermeiden. Deshalb haben wir es Ihnen so einfach wie möglich gemacht, Ihr Sicherheitsgitter zu installieren. Dazu haben wir u. a. alle Pressmontiertegitter mit einem Sicherheitsindikator versehen, der Ihnen anzeigt, ob Sie das Gitter richtig montiert haben.
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.